Was passiert nach meiner Bestellung?
Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail. Anschließend erhalten Sie eine separate Auftragsbestätigung mit Liefertermin. Vor der Lieferung bekommen sie eine Avis zugeschickt. Die Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante unabgeladen, für das Abladen ist bauseits Entladetechnik zu stellen.
Welche optionalen Extras sind unerlässlich?
Ein Aufsatzstück (Riser) ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Öffnung der Revisionsöffnung im Tank bis auf Bodenniveau verlängert werden kann.
Wie wähle ich die richtige Riser-Größe aus?
Die benötigte Riser-Größe hängt von der Einbautiefe ab. Bitten Sie Ihren Installateur, die Tiefe des Abwasserrohrs unterhalb der Erdoberfläche an der geplanten Einbaustelle zu berechnen. Die bestellte Riser-Größe sollte dieser Tiefe entsprechen. Dies gibt Ihnen etwas mehr Riser als nötig – zur Sicherheit – und der Riser kann nach der Installation problemlos auf Bodenniveau gekürzt werden.
Wer installiert mein System?
Die Systeme sind einfach zu installieren. Sie können von einem Fachbetrieb für Kläranlagentechnik, einem örtlichen Bauunternehmen oder sogar im Rahmen eines DIY-Projekts installiert werden. Bitte erkundigen Sie sich jedoch bei Ihrer örtlichen Baubehörde, ob besondere Installationsvorschriften beachtet werden müssen!
Welches Füllmaterial wird um den Tank herum benötigt?
Dies hängt von den Bodenverhältnissen, dem Bodentyp und davon ab, ob ein hoher Grundwasserspiegel vorhanden ist. Das Hinterfüllmaterial kann von Sand bis zu Beton variieren. Eine qualifizierte Fachkraft sollte die Bodenverhältnisse prüfen und die geeignete Einbaumethode sowie das passende Hinterfüllmaterial auswählen.
Ist das System laut?
Nein. Die kleine, nahezu geräuschlose Luftpumpe befindet sich in einem unterirdischen Gehäuse.
Entsteht ein Geruch durch das System?
Nein. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Abwasserleitungen gemäß den geltenden Bauvorschriften korrekt belüftet sind.
Wie oft muss das System entleert werden?
Das hängt von der Belegung und der Art des in das System eingeleiteten Abwassers ab. Typischerweise beträgt das Entleerungsintervall mehr als ein Jahr.
Wer entleert den Tank?
Ein zugelassenes Entsorgungsunternehmen kann diesen Service übernehmen.
Kann das System mit Unterlast-Bedingungen umgehen?
Ja. Eine Unterlast, zum Beispiel während eines Urlaubs, beeinträchtigt den Betrieb des Systems nicht.
Gibt es eine Fernüberwachung?
Ja, mit einem optionalen GSM-Modul können Sie das System rund um die Uhr von überall auf der Welt überwachen.
Wer kann das System warten?
Wir empfehlen eine jährliche Wartung. Unser Team bietet einen sehr günstigen und professionellen Wartungsvertrag an. Bitte kontaktieren Sie uns.
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.